Start ins neue SchuljahrStart ins neue SchuljahrStart ins neue SchuljahrStart ins neue Schuljahr
  • Aktuelles
  • Schulkonzept
    • Pro lingua
    • Cyberclass
    • Zukunftsbrücke
    • Werkklasse
    • Sprachbrücke für Jugendliche
  • Menschen
  • Termine
  • Fotos
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • E-Learning
✕

Start ins neue Schuljahr

Bereits in der zweiten Schulwoche stürzt sich die Zukunftsbrücke ins Abenteuer. Am Montag geht’s mit dem Zug nach Hospental bei Andermatt, dort stehen in der Jugendherberge auch die Fahrräder schon bereit. Ein paar praktische Fahrübungen stehen an dem Tag noch an, schliesslich wollen wir am nächsten Tag hoch hinaus! Meter für Meter geht’s bergauf. Auf dem Oberalppass angekommen sind schon über 600 Höhenmeter geschafft! Dank Schnitzel und Pommes haben wir am Nachmittag wieder Energie um die Abfahrt nach Disentis anzutreten. Dem Rhein entlang geniessen wir die Fahrt bei herrlichem Wetter nach Ilanz und lassen es uns nicht nehmen, in Trun bei der Skulptur „OGNA“ einen Stopp einzulegen um das Kunstwerk genauer anzusehen. Die Mittagspause verbringen wir am Fluss, der doch ganz anders aussieht, als wir ihn aus unserer Region kennen. Die Etappe von Ilanz nach Maienfeld kürzen wir etwas ab. Die Rhätische Bahn bringt uns mitsamt Fahrrädern nach Reichenau, von wo aus wir nach Tamins hoch strampeln. Die Belohnung dafür ist ein Dorfbrunnen im niedlichen Dorfkern mit herrlich kaltem Wasser und eine schöne Abfahrt mit fabelhafter Aussicht. Am Rhein unten angekommen kämpfen wir mit starkem Gegenwind. Kein Wunder steht hier ein Windrad! Läge da nur nicht der steile Aufstieg zu unserer Unterkunft „Hof Just“ in Maienfeld vor uns…doch auch das meistern wir mit Bravour. Am Freitag können wir die letzte Etappe nach Vaduz gemütlich angehen. Dem Rhein entlang radeln wir dem Zuhause zu.

Schön war‘s!

07A6D5D2-F085-44E2-AB1D-27A5DDC1C232
1CF274FA-CEC6-4C5A-9A48-5CC2F4A7A892
24437D84-22E5-4F9E-9417-34E28E955B84
3F8D4DF7-9C76-4118-9F6C-D08EBC8D5DBF
487B337D-3555-448D-83D7-5F68D13B3408
54DD9BCA-F096-4C81-99AD-9CE68402118B
5D40959F-B48F-4EA1-B14C-5FC819979A6A
8C52E4AF-CBF4-4646-B56E-6BB7582D2DC9
986792E4-AF43-4FDA-B6AB-2D6F64784541
BAC73EB9-CFF1-4769-96B5-FCA292ABB7D0
D3A89F07-8A30-4BD8-8A84-02E1F77E0D3B
D7ECA6AC-4457-4C69-9E8B-A12346205B48
DF796C13-5FA1-43BA-B1B8-054E872E7417
E6BEFCFA-0944-4F7F-8FE1-02FAD2E7AEFD
© 2021 Freiwilliges 10. Schuljahr | Impressum | Datenschutz