Sprachentag 2020Sprachentag 2020Sprachentag 2020Sprachentag 2020
  • Aktuelles
  • Schulkonzept
    • Pro Lingua
    • Connecting Class
    • Zukunftsbrücke
    • Werkklasse
    • Sprachbrücke für Jugendliche
  • Menschen
  • Termine
  • Fotos
  • Anmeldung
  • Kontakt
✕

Sprachentag 2020

Lanciert wurde der Europäische Tag der Sprachen im Jahr 2001 vom Europarat in Strassburg. Liechtenstein trat dem Europarat am 23. November 1978 als 21. Mitgliedsstaat von mittlerweile 47 Ländern bei. Der Europarat hat sich zur Aufgabe gemacht, die Bedeutung der sprachlichen Vielfalt hervorzuheben und das lebenslange Sprachenlernen zu fördern.

Arabisch, Chinesisch, Japanisch, Russisch, Türkisch und Ungarisch –  in diese Sprachen konnten die Jugendlichen heute anlässlich des Europäischen Tags der Sprachen hinein schnuppern. In den Workshops am Nachmittag, Trommeln, Tanzen, Pantomime, Sprache der Farben und Gebärdensprache, lernten die Schülerinnen und Schüler auf andere Art zu kommunizieren.

Ein sehr gelungener und interessanter Tag. Herzlichen Dank an alle, die dazu beigetragen haben.

08E53FF9-4563-43A4-84A2-AAA7E19B5944
1281CA6F-BF7F-4F57-A04C-323CE362F721
1AAB754F-B292-4E76-8EC1-3EA5942B5072
25631B27-13EC-4C98-AD40-E692EDFA42CA
263CAA19-34FE-44FA-BF6B-85F0E30EBC0F
2CCE3988-13ED-42CC-96E0-AFD761518EB5
47F6BFFA-90A6-4FCE-BDD4-C82F4F713B26
520F546D-BC69-4204-B0FD-7BD21C418F8D
6A9654CB-7807-4CC9-AA4F-9FBBF145A8C1
6CB5F721-9CD4-41EF-9A41-976C359095D0
80AF5FA9-5051-4EA3-B16A-B1B82349C153
86E8CD40-B909-474A-A9FD-65BC56A6A773
A6070C8B-0EC4-4F41-BB10-19B9D6A2E37F
B9391FDE-0C7C-41CD-A0CD-1C2182663C28
BA2800F2-A987-4A65-837F-1C4B6EF58F39
D40FA772-2658-4ABE-9FAC-99547B48ABCD
E6B9B932-8BB9-4C1F-BED1-278D78FE781D
© 2021 Freiwilliges 10. Schuljahr | Impressum | Datenschutz