Am 27. Januar fand der Holocaust Gedenktag statt, ein bedeutendes Ereignis zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus. Auch in diesem Jahr nahm das Freiwillige 10. Schuljahr diese Gelegenheit wahr und besuchte das Jüdische Museum in Hohenems.
Die Schüler:innen wurden in zwei Gruppen aufgeteilt, um eine abwechslungsreiche und lehrreiche Erfahrung zu gewährleisten. Am Vormittag erlebten die Teilnehmer:innen im Wechsel einen Workshop im Jüdischen Museum sowie eine informative Führung durch das historische Jüdische Viertel. Diese Aktivitäten ermöglichten den Schüler:innen, sich intensiv mit der Geschichte und Kultur der jüdischen Gemeinschaft auseinanderzusetzen.
Nach der Mittagspause stand eine ganz besondere Führung auf dem Programm. Die Schüler:innen folgten dem Fluchtweg, den viele Jüd:innen im Zweiten Weltkrieg genutzt hatten, bis zum alten Rhein. An verschiedenen Stationen erhielten sie wichtige Informationen und Einblicke in die Schicksale der Menschen, die auf der Flucht waren.
Dieser Tag war nicht nur eine wichtige Erinnerung, sondern auch eine Gelegenheit für die Schüler:innen, aus der Geschichte zu lernen und die Bedeutung von Toleranz und Respekt in unserer heutigen Gesellschaft zu reflektieren.