Die Reise begann am Sonntag, den 30. Juni, mit einer Zugfahrt von Feldkirch nach Wien. Die Abfahrt war frühmorgens um 08:17 Uhr, die Ankunft in Wien erfolgte am Nachmittag um 14:32 Uhr.
Nach der Ankunft in Wien begaben sich die Schüler:innen zu Fuß zum Hotel. Nachdem die Zimmer bezogen waren, folgte ein Spaziergang durch die Altstadt mit freier Zeit zur Verfügung. Der Tag endete mit einem gemeinsamen Abendessen im Restaurant Regina Margarita.
Am Montag begann das Programm mit einem Besuch bei „Time Travel Vienna“. Diese interaktive Erlebniswelt bot den Schüler:innen eine spannende Reise durch die Geschichte Wiens. Am späten Vormittag hatten die Schüle:innen die Möglichkeit, auf der Mariahilferstraße einzukaufen und individuell Mittag zu essen. Der Nachmittag stand zur freien Verfügung im Prater oder im Schwimmbad, bevor der Tag mit einem gemeinsamen Abendessen im Amerlingsbeisl ausklang.
Der Dienstag bot weitere kulturelle Höhepunkte. Der Besuch des Tierparks und des Schlosses Schönbrunn stand am Vormittag auf dem Programm. Nach einem individuellen Mittagessen hatten die Schüle:innen die Wahl zwischen dem Besuch des 3D Pic Art Museums oder des Donauturms. Der Abend wurde an Hermanns Strandbar verbracht, wo auch ein Public Viewing der Fussball WM, Österreich gegen Türkei, stattfand.
Am Mittwoch stand der Vormittag im Zeichen der Museumsbesuche. Nach einem gemeinsamen Mittagessen holten die Schüler:innen ihr Gepäck vom Hotel ab und machten sich bereit für die Rückreise. Die Zugfahrt von Wien Westbahnhof nach Feldkirch startete um 15:08 Uhr und endete um 22:06 Uhr.
Die Bildungsreise bot den Schüler:innen eine abwechslungsreiche Mischung aus Geschichte, Kultur und Freizeitaktivitäten.