Vom 01.09. bis 05.09. fand am Freiwilligen 10. Schuljahr die Berufswahlwoche statt. Diese Woche bot den Schüler:innen eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich über verschiedene Berufsfelder zu informieren und wichtige praktische Erfahrungen zu sammeln.
Neben kurzen Interviews zur Berufskarriere von inspirierenden Persönlichkeiten aus dem Land waren auch die Vorträge von Ruth Hasler (ABB) und Iwan Schurte (100pro!) sehr spannend. Diese boten den Schüler:innen wertvolle Einblicke in die Berufswelt und die Herausforderungen, die in verschiedenen Branchen auf sie warten könnten.
Die Schüler:innen hatten die Möglichkeit, verschiedene Betriebsbesichtigungen zu wählen. Diese gaben ihnen die Chance, einen direkten Einblick in die Arbeitswelt zu erhalten und sich ein Bild von den täglichen Abläufen in verschiedenen Unternehmen zu machen. An den Vormittagen konnten sie in Workshops wichtige Erfahrungen sammeln. Die Themen reichten von Bewerbungsschreiben über Lebenslauf und Vorstellungsgespräch bis hin zum richtigen Auftreten. Ziel war es, den Schüler:innen das notwendige Rüstzeug für ihre zukünftige Berufswahl mitzugeben.
Auch der kreative Teil kam nicht zu kurz. Am Montag durften die Schüler:innen im Planspiel „Übungsfirma“ gruppenweise in die Rolle eines erfundenen Betriebs schlüpfen. Ihre Aufgabe war es, aus den eingereichten Bewerbungsdossiers einen Bewerber oder eine Bewerberin auszuwählen. Ein weiteres Highlight in diesem Jahr war die Kreativ Akademie, die für einen sehr unterhaltsamen Einstieg und Ausklang der Woche sorgte.
Die Berufswahlwoche 2025 war ein voller Erfolg und hat den Schüler:innen wertvolle Einblicke und Erfahrungen für ihre zukünftige Berufswahl geboten.